Auf Basis zeitgenössischer historiographischer Arbeiten, Zeitungsartikel, Korrespondenzen und Gesetze widmet sich die Monographie der Nutzung des Angebots überlebender Strukturen des Byzantinischen Reiches und seiner Kirche durch serbische Nation-Builder: Im Fokus der Untersuchung stehen geistliche und weltliche Akteure aus der schmalen Schicht der serbischen Bildungs- und Funktionselite, die zur Inszenierung und Legitimierung von Herrschaft, zur Festigung der eigenen Identität sowie zur Rechtfertigung bestimmter politischer Strategien auf das byzantinische Erbe zugriffen und sich damit auseinandersetzten.
Der Band erscheint zeitgleich mit der Printausgabe auch im Open Access auf Propylaeum eBOOKs.
Buchdaten
Andreas Groß
Das byzantinische Erbe der Serben
Byzantinische Argumente und Narrative in der serbischen Nationalbewegung (1780-1868)
Byzanz zwischen Orient und Okzident, Band 27
1. Auflage 2022, 120 Seiten, 21 x 30 cm, fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-360-7
Print-Ausgabe für 35,- € bei Schnell und Steiner bestellen:
https://schnell-und-steiner.de/produkt/das-byzantinische-erbe-der-serben/
oder online lesen auf Propylaeum eBOOKS:
https://doi.org/10.11588/propylaeum.1134