Nach seiner Promotion an der Universität Münster wurde Herr Höckmann am 1. Dezember 1965 als Direktoralassistent am RGZM angestellt, wo er gemäß seiner fachlichen Ausrichtung der Abteilung Vorgeschichte angehörte. Galten seine Interessen zunächst der Jungsteinzeit nebst Chalkolithikum in Europa und Kleinasien sowie den Bronzezeitkulturen im Barbarikum und in der Ägäis, beschäftigte sich Olaf Höckmann schon früh mit Schifffahrt und Schiffbau. Spätestens seit seiner von zahlreichen Schriften begleiteten Dokumentation und Auswertung der spätantiken Mainzer Schiffsfunde in den 1980er Jahren galt er als ausgewiesener, national wie international gewürdigter Kenner der nautischen Archäologie. Ihr widmete er lange über seine Pensionierung 1997 hinaus seine Schaffenskraft.
Wir haben unseren Kollegen Olaf Höckmann nicht nur aufgrund seines Kenntnisreichtums, seiner Vielseitigkeit und seiner wissenschaftlichen Leistungen hoch geschätzt, sondern erinnern uns auch gerne an seine stete Hilfsbereitschaft und sein überaus liebenswürdiges Wesen.