Die in mehr als 170 Jahren aufgebaute archäologische Sammlung des LEIZA stellt in der deutschen Museumslandschaft eine Besonderheit dar, weil sie jeweils etwa zur Hälfte aus detailgetreuen Kopien und aus Originalen besteht. Anhand ausgewählter eisenzeitlicher Beispiele aus Süddeutschland verdeutlicht Holger Baitinger, dass die Sammlung in Kombination mit Archivalien des LEIZA und in Zusammenarbeit mit anderen Museen großes Potential für die Forschung birgt und dass dadurch mitunter zerstörte, zerfallene oder vergessene Objekte völlig neu bewertet werden können.
Im Anschluss an den Vortrag lädt dich der Freundeskreis zu einem Umtrunk ein.
Der Vortrag findet hybrid statt. Du willst online dabei sein? Dann schreibe spätestens einen Tag vorher eine Mail an: freundeskreis(at)leiza.de
Die Bibliothek des LEIZA ist an den Vortragstagen bis 18:15 Uhr für dich geöffnet!
Die Reihe Frühlingsvorträge des Freundeskreis des LEIZA
Die Reihe wird ausgetragen vom Freundeskreis des LEIZA. Die Vorträge spiegeln die besondere Expertise des LEIZA im Bereich der Restaurierung ebenso wider wie die große Bandbreite seiner archäologischen Forschungen.