Die Welt zum Einrollen. Neue Forschungen zur Tabula Peutingeriana

Ein Vortrag von  / A lecture by Prof. Dr. Michael Rathmann (Eichstätt-Ingolstadt)

Byzanzforschung in Mainz & Frankfurt

Die Vortragsreihe wird vom Leibniz-WissenschaftsCampus – Byzanz zwischen Orient und Okzident – Mainz/Frankfurt getragen, einer seit 2011 bestehenden Kooperation zwischen dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum und der Johannes Gutenberg-Universität, die 2019 um die Goethe-Universität Frankfurt und das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte erweitert wurde. Ziel ist es, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit Forschungen zum Byzantinischen Reich, seiner Geschichte, Kultur, Kunst und materiellen Hinterlassenschaft durchzuführen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Die Vortragsreihe beleuchtet aktuelle Forschungsfragen und richtet sich sowohl an Fachleute wie auch die breite Öffentlichkeit.

Programm Wintersemester 2023/24 (PDF)

  •  Teilen
  •  Link kopieren
  •  Artikel drucken

Termine

  •  Uni Campus, Philosophicum 1
    Fakultätssaal
    55128 Mainz
  •   Eintritt frei!

Informiert bleiben!

Regelmäßige LEIZA-Updates im Posteingang: Jetzt unseren Newsletter abonnieren