Von Dienstag den 16.07. bis Freitag den 19.07. kannst du die Vielfalt der vier Mainzer Museen entdecken. Ob Kunst, Archäologie oder Musik: Genauso bunt wie die Ausrichtung der Museen ist auch das Programm.
Bei uns im LEIZA erwarten dich in einer riesigen Vitrine über 800 archäologische Objekte, die wir nach ihrem Alter sortiert haben: von uralten Steinwerkzeugen und Tongefäßen bis hin zu Waffen aus Bronze und Eisen sowie edlem Schmuck aus Silber, Gold und Edelsteinen. Die ältesten Gegenstände sind über 2 Millionen Jahre alt, die jüngsten stammen aus dem Mittelalter.
Nun bist du gefragt! Sortiere, ordne und kombiniere diese Objekte nach deinen eigenen Vorstellungen. Finde heraus, was Schwerter und Flöten gemeinsam haben und warum Gold nicht immer der wertvollste Besitz war. Deine Lieblingsobjekte kannst du zeichnen, abpausen oder nachprägen. Am Ende entsteht aus all deinen ausgewählten Objekten eine einzigartige Papier-Collage, die du mit nach Hause nehmen kannst.
Hinweis: Tragt bitte geeignete Kleidung und bringt euch einen Mittagssnack mit.
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra/produkt/sommerferien-museum-in-der-box-2/
Unkostenbeitrag: 50 EUR für die gesamten vier Tage
Alter: 7 - 12 Jahren
Ein gemeinsames Angebot der HURRA! Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz, des Landesmuseums, des Dommuseums, und des LEIZAs (Leibniz-Zentrum für Archäologie).
Programm:
- Dienstag, 16.07.: Landesmuseum, Große Bleiche 49-51
- Mittwoch, 17.07.: LEIZA, Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
- Donnerstag, 18.07. Kunsthalle Mainz, Am Zollhafen 3-5
- Freitag, 19.07. Dommuseum, Domstraße 3