Gesellschaft der Freunde des RGZM
Archäologie weltweit – Forschungen aus erster Hand
Die Gesellschaft der Freunde des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz e.V. wurde im Jahre 1952 mit dem Ziel gegründet, die Arbeit des Instituts nachhaltig zu unterstützen. Das Leibniz-Zentrum für Archäologie LEIZA, 1852 als Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM) gegründet, zählt heute zu den renommiertesten, weltweit tätigen Forschungszentren für Archäologie. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befassen sich mit Themen von der Steinzeit vor 2,5 Millionen Jahren bis ins Mittelalter, von Westafrika bis nach China. Schwerpunkt sind die Kulturen der Alten Welt. Als Forschungseinrichtung von überregionaler Bedeutung und gesamtstaatlichem wissenschaftlichen Interesse gehört es seit 2002 zu den Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft.
Die Gesellschaft der Freunde fördert die Tätigkeiten des LEIZA. Ziel ist es, das Forschungsmuseum dabei zu unterstützen wissenschaftliche Ergebnisse an die Öffentlichkeit zu vermitteln und ein verstärktes Bewusstsein für Archäologie und Geschichte zu schaffen. Die von der Gesellschaft angebotenen Veranstaltungen wie Vortragsreihen und Exkursionen sollen dazu beitragen. Darüber hinaus werden aus Vereinsmitteln Stipendien am LEIZA finanziert sowie Forschungsprojekte direkt unterstützt – zuletzt das Projekt „Das Glas vom Gleis“, das die Provenienz von Sammlungsobjekten aus Syrien, die womöglich beim Bau der Bagdadbahn gefunden wurden, erforscht.
Nach der Umbenennung des Forschungsmuseums in LEIZA folgt bald auch die Umbenennung des Freundeskreises mitsamt einer Aktualisierung der Satzung. Der Vorstand bereitet diese Änderungen derzeit vor und bittet noch um etwas Geduld.
Mitglied werden
Als Mitglied tragen Sie dazu bei, die erfolgreiche Arbeit des LEIZA tatkräftig zu unterstützen. Ihnen werden ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Vorträgen, Exkursionen und Ausstellungen geboten. Zu den Leistungen im Einzelnen zählen:
- exklusive Exkursionen zu Ausstellungen und Ausgrabungen
- exklusive Führungen
- eine Vortragsreihe der Gesellschaft der Freunde
- Einladungen zu Ausstellungseröffnungen und anderen Veranstaltungen des LEIZA
Die Gesellschaft der Freunde des RGZM lädt alle an Geschichte und Archäologie Interessierten zum Beitritt ein. Der Jahresbeitrag beträgt für persönliche Mitglieder mindestens 20,- EUR, für juristische Personen, Firmen und korporative Mitglieder mindestens 40,- EUR. Die Gesellschaft dient gemeinnützigen Zwecken. Dadurch sind die Beiträge steuerabzugsfähig.
Beitrittserklärung
Wenn Sie Mitglied werden möchten, senden Sie bitte die vollständig ausgefüllte Beitrittserklärung an die Geschäftsstelle der Gesellschaft:
Kontakt
Postanschrift
Gesellschaft der Freunde
des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz e. V.
c/o Leibniz-Zentrum für Archäologie LEIZA
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
55116 Mainz
Der Vorstand
- 1. Vorsitzende: Dr. Stefanie Wefers
- 2. Vorsitzende: Dr. Christiane Nowak-Lipps
- Schriftführerin: Dr. Henriette Baron
- Stv. Schriftführer: Dr. Jörg Drauschke
- Schatzmeister: Walter Weinzierl
- Stv. Schatzmeister: Christian Eckmann
Bankverbindung
HypoVereinsbank Mainz
IBAN DE 94 5502 0486 0005 2013 81
BIC HYVEDEMM486
- Link kopieren
- Artikel drucken