Vera Garvens B.A.
Koordinatorin dualer Studiengang
Arbeitsgebiete
- Restaurierung und Konservierung archäologischer Objekte – Schwerpunkt Metall
- Herstellungstechnische Untersuchung an Metallobjekten
- Präventive Konservierung – Schwerpunkte: Art Handling, Transport und Lagerung
Werdegang
Ausbildung
2017
Bacherlor of Arts | Archäologische Restaurierung | Johannes Gutenberg-Universität2012
Goldschmiedegesellin | Fachbereich Schmuck2012
Kammersiegerin | Handwerkskammer Hannover
Berufserfahrung
2020 – 2022
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Administrative Betreuung, Koordination, Planung und Durchführung des dualen Bachelorstudiengangs „Archäologische Restaurierung“ im RGZM2018 -2019
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Restauratorische und konservatorische Betreuung der Sammlungsobjekte bei den vorbereitenden Umzugsarbeiten des RGZMs2009 – 2013
Goldschmiede Graeber
Anfertigung und Reparaturen von Schmuck als Auszubildende und Gesellin
Kontakt
Leibniz-Zentrum für Archäologie
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
55116 Mainz
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
55116 Mainz
- Telefon:+49 6131 - 8885-0
- E-Mail:Kontakt
- Link kopieren
- Artikel drucken