MONREPOS: Das neue Quartalsprogramm ist da!

Warum schmeckt das Abendessen in Gesellschaft besser? Besuch unsere Austellung von MONREPOS in Neuwied und finde es heraus. Von November 2024 bis Januar 2025 widmen sich unsere Kolleg:innen in zahlreichen Veranstaltungen dem Thema "Zusammen leben" aus der Perspektive der Archäologie.

Der Blick in die frühe Menschheitsgeschichte zeigt uns, warum wir Menschen eine äußerst soziale Spezies sind, wie uns kooperatives und prosoziales Verhalten dauerhaft erfolgreich gemacht und wie Regelwerke die Basis für unser Miteinander geschaffen haben. Das soziale Umfeld, in dem wir uns bewegen, prägt unser Dasein bis heute maßgeblich. 

Besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit wird uns die Bedeutung sozialer Zugehörigkeit und sozialer Gemeinschaft umso mehr bewusst. 

Das neue Quartalsprogramm im Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution MONREPOS setzt diesmal einen besonderen Fokus auf die soziale Natur des Menschen. Am Ende unseres Veranstaltungsreigens wirst Du nicht nur besser verstehen, wie unsere Gemeinschaften funktionieren, wie wir unsere sozialen Bindungen stärken und wie wir Zugehörigkeit zum Ausdruck bringen können, sondern auch, warum das Abendessen in Gesellschaft gleich sehr viel besser schmeckt.

Programm (PDF)

  •  Teilen
  •  Link kopieren
  •  Artikel drucken

Informiert bleiben!

Regelmäßige LEIZA-Updates im Posteingang: Jetzt unseren Newsletter abonnieren