Voneinander lernen
Archäologie ist unsere Leidenschaft, die wir gerne mit dir teilen möchten. Archäologie erzählt nicht nur spannende Geschichten über die Menschheit, sondern kann dich inspirieren und dir neue Impulse geben. Denn gerade wenn wir uns miteinander austauschen, bilden wir Sinn aus dem, was wir im Museum sehen und erfahren. Der Blick in die Vergangenheit kann dazu beitragen, das hier und heute besser zu verstehen. Probiere es aus!
Wir sind ein Forschungsmuseum
Unser Team übersetzt Erkenntnisse aus der Forschung in spannende Formate und vermittelt archäologische Themen unmittelbar und lebendig in unseren Museen. Dabei nutzen wir den Austausch mit Fachkolleg:innen aus der Bildungsforschung, um immer auf der Höhe der Zeit zu sein, genauso wie das Feedback aus Schulbesuchen, Gesprächen und direkten Kontakten mit euch. So können wir aktuelle Fragestellungen aus der Gesellschaft aufgreifen, die wir aus der archäologischen Perspektive betrachten.
Coming soon: Unser Programm in Mainz
In Mainz bauen wir das Museum für Antike Schifffahrt gerade um, um eine neue Dauerausstellung zum Thema “Was versetzt Menschen in Bewegung?” vorzubereiten. Direkt nebenan, im Leibniz-Zentrum für Archäologie, entsteht ein völlig neues archäologisches Museum, in dem unter dem Titel “Zusammenleben” eine neue Dauerausstellung zu sehen sein wird. Unser Team arbeitet dabei eng mit Ausstellungsmacher:innen und Kurator:innen zusammen, um in und außerhalb der neuen Ausstellungen ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. Wir halten dich gerne auf dem Laufenden. Wenn du unsere neuesten Angebote per mail erhalten möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein.
Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“
im Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos, Neuwied
Der Winter geht zu Ende, die Natur erstrahlt in neuem Grün, und auch MONREPOS wartet mit einem neuen, gewohnt abwechslungsreichen Programm für das Frühjahr auf; Abendvorträge, regelmäßige Themenabende, einer Kräuter- und Wildpflanzenwanderung , einem Wildniscamp und vielem mehr.
- Link kopieren
- Artikel drucken