Alexander Veling, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsprofil
- Historische Archäologie
- Theoretische Archäologie
- Archäologische Methodologie
- Sozialarchäologie
- Spätantike
- Völkerwanderungs- und Merowingerzeit
Werdegang
- seit 03.2024 Doktorand am Leibniz-Zentrum für Archäologie
Arbeitstitel: Praktiken der (Des-)Integration. Bestattungen des 4.-6. Jahrhunderts an Rhein und Donau - 2024 Projekt- und Grabungsleitung „Archäologie eines rezenten Technoclubs“
- seit 2022 Leitung des Theory Networks des Berliner Antike-Kollegs
- 2019-2021 Vorsitzender der AG Theorien in der Archäologie e.V.
- 2017-2021 Stipendiat der Berlin Graduate School of Ancient Studies
- 2015 Magister in Vor- und Frühgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Magisterabeit: Das spätantike Gräberfeld von Steinhaus bei Wels. Ein Beitrag zur Belegungsdauer spätantiker Gräberfelder in Noricum ripense - 2013-2016 Studentische Hilfskraft an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donauländer
![](/fileadmin/_processed_/6/d/csm_Veling_Alexander_853ad6bc1d.png)
Kontakt
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA-ZBSA)
Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
- Telefon:+49 4621 813-548
- E-Mail:Kontakt
- ORCID
- ACADEMIA
- Link kopieren
- Artikel drucken