40. Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis: Antrittslesung von Annett Gröschner

Die neue Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner

Der Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis des ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz wurde Anfang des Jahres zum 40. Mal verliehen. Gewonnen hat die in Berlin lebende Schriftstellerin Annett Gröschner, sie wird Mainzer Stadtschreiberin des Jahres 2025. Am Freitag, den 4. April liest sie in ihrer öffentlichen Antrittslesung aus "Schwebende Lasten" und Anderem.

Grußwort: Kulturdezernentin Mariannne Grosse
Moderation: Dr. Susanne Becker (ZDF)
 

Annett Gröschner, geboren 1964 in Magdeburg, lebt seit 1983 in Berlin, zunächst als Germanistik-Studentin, später als Publizistin bei verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen. 1993 erschien ihr erster Gedichtband "Herzdame Knochensammler", es folgten unter anderem die Romane "Moskauer Eis" (2000) und "Walpurgistag" (2011) sowie mehrere Essay- und Erzählungsbände. Zuletzt veröffentlichte sie das Sachbuch "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" (2024), in dem sie zusammen mit Peggy Mädler und Wenke Seemann Klartext redet und eine große Gesellschaftsdiskussion entfacht. Das Buch wurde ein Bestseller. Im März 2025 wird ihr Roman "Schwebende Lasten" erscheinen: Im Mittelpunkt steht die Kranfahrerin Hanna Krause, deren wechselvolle Lebensgeschichte beispielhaft ist für ein Frauenleben im Osten Deutschlands im 20. Jahrhundert.

"Originell und erfahrungssatt" nennt die Jury das vielfältige Werk der Autorin Annett Gröschner. “Ihre Erzählungen, Essays und Romane fügen sich zu einem dichten Gewebe, in dem sie die deutsche Geschichte auf wache und immer anregende Weise einfängt. Als neugierige Chronistin nicht nur der eigenen Biografie im Osten Deutschlands spürt sie mit einem feinen Sensorium für Vergessenes und Verdrängtes den Lebensläufen von Menschen und dem Schicksal von Orten nach. Ihre Offenheit und Empathie taucht die Welt dabei jedes Mal in neues Licht.”
 

Hinweis

Bitte bestellen Sie vorab Ihr (kostenloses) Ticket über den Online-Shop unter: 
https://mainzplus-kostenfrei.reservix.de/p/reservix/event/2380044
 

Einlass

18 Uhr

  •  Teilen
  •  Link kopieren
  •  Artikel drucken

Termine

  •  Leibniz-Zentrum für Archäologie
    Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
    55116 Mainz
  •   Eintritt frei!
  •  04.04.2025, 19:00 Uhr

Informiert bleiben!

Regelmäßige LEIZA-Updates im Posteingang: Jetzt unseren Newsletter abonnieren