Taucht ein in 10.000 Jahre Migrationsgeschichte, erlebt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und diskutiert mit Visionären über die Zukunft. Das Impro-Theater „Restrisiko“ sorgt für spontane Unterhaltung, und für Kinder gibt es kreative Workshops. Dazu ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kommt vorbei und entdeckt das LEIZA bei Nacht!
Ausstellung
„Aufbruch ins Unbekannte. 10.000 Jahre Migrationsgeschichte“
Pop-Up Ausstellung, konzipiert und gestaltet von Studierenden der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität in Zusammenarbeit mit dem LEIZA
LEIZA Dialogues for Democracy
- 18.45 – 19.30 Uhr: „Alt & Jung unplugged“ – Dialog der Generationen
Gäste: Margarethe Imhof & Timo Graffe - 21.15 – 22.00 Uhr: „Altes bewahrt & Neues gewagt“ – Dialog über (Un)Mögliches in Mainz
Gäste: Alexandra W. Busch & Nino Haase - 19.45 – 20.45 Uhr: „Zukunft visionär gedacht – was wird sein?“
Vortrag von Tristan Horx, Zukunfts- & Trendforscher - 22.30 – 23.15 Uhr: „Zusammenleben – ein Abenteuer in mehreren Akten“ mit dem Impro-Theater „Restrisiko“
Führungen
- 18.15 und 22 Uhr: Führungen* durch die Pop-Up-Ausstellung
- 18.15, 19.15, 20.15, 21.15 und 22 Uhr: Stündlich Führungen* durch Restaurierungslabore, Depots & zum Computertomographen
* Hinweis: Die Teilnehmerzahl bei den Führungen ist auf 15 Personen begrenzt. Tickets für die jeweiligen Zeitslots erhaltet ihr am Abend an der Infotheke.
Interaktive Stationen für Jung & Alt
„Geschichten von Hoffnungen, Wünschen und gepackten Reisetaschen“
- 18 – 21 Uhr: PRINT IT! – Dein Survivalkit
Was brauchst du für eine Reise ins Unbekannte? Zahnbürste? Mut? Eine Sprache? Finde dein Symbol und drucke es als kreativen Print! - 18 – 23 Uhr: Night Market der Hochschule Mainz
- 18 – 23 Uhr: OPEN THAT DOOR
Zeig' uns mit Licht und Farbe deine Vorstellung, wie eine Ankunft in einer neuen Welt aussehen könnte – inspiriert von Geschichten aus Tausenden von Jahren!
Gastronomie
Getränke und Fingerfood aus dem Weingut Stenner im Foyer